Die Sonne scheint auf unser gemütliches Frühstück - die Gastgeber haben ein tolles Buffet mit frischgepressten Fruchtsäften, herrlichem frischem Obstsalat, verschiedenem Brot, selbstgebackenem Kuchen etc. aufgebaut.
Etwas später als sonst brechen wir auf nach Trindade, einem kleinen Ort mit tollen Stränden, mit halber Stunde Autofahrt auf kleinen, engen, gewundenen Straßen - aber auch mit Busverkehr !
Den Hauptstrand mit seinen Restaurants und Bars lassen wir unbeeindruckt hinter uns, überqueren einen weiten Wasserarm und erklimmmen - mal wieder - mit Flip-Flops und Badezeug glitschige Pfade durch den Regenwald zum viel schöner gelegenen langen Sandstrand. Die zwei-drei Meter hohen Wellen begeistern uns, lange und oft stürzen wir uns rein.
Die Sonne wärmt angenehm, ist aber nicht mehr heiß, es ist Herbst auf der Südhalbkugel.
![]() | |
Trindade |
Aber es lohnt sich !! Wir stehen vor einem großen Naturbecken, das durch große Felsblöcke vom offenen Meer abgegrenzt ist - ein sehr idylischer Platz. Beim Waten durch das bauchtiefe Wasser hin zu einem großen Felsblock sind wir plötzlich von vielen bunten Fischen umgeben, die uns neugierig mustern.
Wir genießen das Schwimmen und die letzten Sonnenstrahlen, die das Becken bescheinen. Es ist zwar erst 16:00h, aber die Tage sind jetzt ziemlich kurz, bereits nach 17:00h beginnt die Abenddämmerung.
![]() |
Leroy Jones |
Am Abend hören wir uns die Abschlusskonzerte des Jazz-Festivals an, eine Band mit Star-Trompeter aus New Orleans und eine israelische Jazz-Musikerin.
![]() |
Yaël Naïm |
![]() |
Paraty Bourbon Jazz Festival 2012 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen