Handkarren in Rio |

![]() |
Rio - Antiquitätenhändler |
Strassenkreuzung in Lapa
|
Gewürzhändler |
![]() |
Putziges Tierchen im Stadtpark |
Nach einem letzten Besuch in einem der praktischen Kilo-Restaurants mit ihrer oft riesigen Auswahl zum einfach mal so probieren machen wir uns auf den Weg zum Flughafen. Der Verkehr ist für Rio am Nachmittag sehr in Ordnung, wir verpassen trotz Navi - warum kommen die Ansagen nur so spät !!- die entscheidende Ausfahrt zum Flughafen, prompt stehen wir im Stau...
Am Militärflughafen stehen die Autos, die Straße ist gesperrt, plötzlich steigen zwei Apache-Hubschrauber auf, fliegen ein paar Runden. Wir vermuten, dass irgendein VIP-Gast zur RIO+20 Konferenz angereist ist. Nach 30 Minuten läuft der Verkehr dann auf einmal wieder normal.
Am Ausreiseschalter sitzt ein Mitvierziger mit Zahnspange und lächelt uns freundlich an. Mit aller Ruhe der Welt sortiert er unsere vier Pässe, schaut die Einreiseformulare durch und nimmt sie wieder an sich. Der erste Pass wird intensiver gesichtet, dann seeehr langsam in den Scanner gelegt, auf die richtige Seite mit den Einreisestempel geblättert, dieser auch nochmals inspiziert, dann gibt's den Ausreisestempel, der Pass wird exakt zusammengefaltet und uns in aller Gemütlichkeit ausgehändigt. Das wiederholt sich dann bei jedem Pass. Wir sitzen (oder stehen) wie auf Kohlen. Aber- puuuh, geschafft !! Bis wir dann im Flieger sind, vergeht dann auch nochmals einige Zeit - offenbar gab's mit dem Catering Probleme, wie später der Kapitän durchsagt.
Wir sind froh endlich im Flieger - diesmal eine Boeing 777 - zu sitzen, machen uns es bequem, soweit das beim recht engen Sitzabstand der AirFrance möglich ist. Der Rückflug bringt einige Turbulenzen mit sich, ziemlich exakt da an der Küste, wo sich vor fast genau drei Jahren der Absturz des Flug AF447 ereignete. Der AF447 wurde kurz darauf auf AF445 umbenannt - und das ist unser Flug heute - komische Gefühle, auch wenn der Kopf sagt, dass schon aus statistischen Gründen kein AirFrance Flug von Rio nach Paris mehr abstürzen wird.....

Bei schöner Sicht drehen wir eine Schleife direkt über unsere Heimat Tübingen-Reutlingen und werden am Flughafen von unseren Familien freudig begrüßt. Nach mehreren kalten und regnerischen Tagen zeigt das Thermometer heute auch in Deutschland nun auf einmal wieder 30° - ein toller Empfang.
Am Abend freuen wir uns bei einem Spaziergang im Sonnenuntergang an den schönen satten Farben der Gärten und des Waldes und an der Stille des Albvorlandes - was für ein Gegensatz zu Rio und dem Dröhnen des Flugzeugs.
Wir halten durch bis in den späteren Abend um den Jetlag auszugleichen und lassen die Reise am folgenden Sonntag ausklingen..
Drei Wochen mit sehr schönen Erfahrungen in einem tollen Land, mit vielen Begegnungen sind vorbei. Aber die Eindrücke werden sicher noch lange nachklingen - schliesslich sind ja auch noch einige tausend Fotos und Video-Clips zu sichten und in Form zu bringen :-)
P.S.: Wir hoffen, der Blog hat Euch Spaß gemacht und ein bisschen was von Brasilien näher gebracht.
Über Kommentare freuen wir uns natürlich - inzwischen habe ich auch den Schalter gefunden, so dass nun Kommentare auch ohne lästige Anmeldung möglich sind :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen