Mittwoch, 30. Mai 2012

Tag 4 - Unterwegs zur Ilha Grande

Ilha Grande, wir kommen !

Morgens um drei wecken uns die ersten Aufbauarbeiten für den Wochenmarkt direkt vor unserem Hotel. Der schöne Park mit seinen Bäumen und brasilianischen OpenAir Fitness-Geräten verwandelt sich in den nächsten Stunden in einen echten Marktplatz. Als wir um acht das Haus verlassen, stehen viele weiße VW-Busse um den Platz (T2 mit Heckmotor) und davor kunstvolle Lebensmittelberge.

Aber wir wollen los zu "unserer" Insel, der Ilha Grande, einer wunderschönen wilden Urlaubsinsel westlich von Rio. Der Verkehr raus aus der Stadt ist sehr stark, wir fahren auf neuen breiten Straßen und wo uns die zahlreichen Umleitungen hindern auch durch kleine Dörfer rechts und links.
Wir haben einen kleinen Fährhafen gewählt, das Auto bleibt auf dem Festland stehen, die Insel ist autofrei.



Ein Holzkahn bringt uns in 50min traumhafter Überfahrt zur Insel. Es ist richtig schön warm, so um die dreissig Grad. Am Kai werden wir per Namensschild  erwartet. Gabriel, der Gepäckträger packt unsere Taschen und Koffer auf seinen Handwagen und sprintet damit los, wir müssen uns anstrengen ihm hinterher zu kommen.



Unsere Pousada (so heißen die kleinen Hotels und Pensionen) liegt direkt am Strand, wir werden freundlich begrüßt und fühlen uns gleich wie zuhause. Wir machen uns am Nachmittag auf den Weg zu einer naheliegenden Praja (vgl. Playa im spanischen) und stürzen uns ins erfrischende Wasser und geniessen die warme Sonne. Um fünf wird's bereits dunkel, wir sind hier im Herbst.

Am Abend wählen wir das naheliegende Restaurant das heute einen Grillabend anbietet. Der Chef ist ein Deutscher der seit einigen Jahren hier auf der Insel lebt und sich über die Gäste aus Alemanha freut und von uns erfährt, dass sein Restaurant im Reiseführer positiv erwähnt wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen