Sonntag, 27. Mai 2012

Tag 1 - Flug Stuttgart-Rio

Wir sind in Rio !!
... und waren am Sonntag nach der Anreise so platt, dass es spät am Abend nicht mehr für's bloggen gereicht hat - sorry !

Aber der Reihe nach:

Sonntag, 27.Mai - Tag 1: Flug Stuttgart - Rio
Der Wecker reißt uns pünktlich um 4:00h nach einer ziemlich kurzen Nacht aus dem mehr oder weniger tiefen Schlaf, drei Stunden mussten reichen....
Das "deutsche" Team - kurz vorm Abflug

Nach kurzem Frühstück - Kaffee muss IMMER sein - sind wir sehr früh am Flughafen, trotz Pfingstwochenende ist nicht viel los. CheckIn bei AirFrance und Sicherheitskontrolle laufen super.  Der kleine A318 ist ziemlich eng, auch die Sitze :-(.

In Paris klappt der Anschluss trotz längerer Schlage beim erneuten Sicherheitscheck auch in time, wir richten uns in unserem Airbus A330-200 bequem ein.
Mit gutem Inflight-Filmprogramm, Musik, der Süddeutschen Zeitung anderem Zeitvertreib und nicht zuletzt mit der guten Bordverpflegung incl. sehr ordentlichem französchischem Wein, zwischendurch Knabbereien, frischen knackigen Äpfel, Hägendazs-Eis, Getränken und Sandwiches sind die 11:30h Langstrecke kein Problem .
Abends werden wir von unserem "Brasilianer" am Flughafen in Rio empfangen, wir freuen uns sehr, ihn nach einem Jahr wieder "live" zu sehen und nicht nur per Skype oder am Telefon.
Wir bekommen nicht zuletzt dank den langen & freundlichen Gesprächen unseres Bruders mit Super-Brasilianisch-Verhandlungsgeschick ein Upgrade auf einen richtig großen Mietwagen (einen Zafira) - mit unserem vielen Gepäck eine tolle Sache !

Nach Einrichten im ziemlich großen Appartement ziehen die "Buben" noch los in den Supermarkt, in Brasilien auch am späteren Sonntagabend kein Problem - im Gegenteil, da war richtig viel los.
Die Mädels fallen totmüde ins Bett, die Jungs machen sich noch zu Fuß auf zur Copacabana. Unheimlich viele Menschen, Autos, Taxis & Omnibusse sind in den Seitenstrassen hin zum Strand unterwegs, viele Ampeln und trotzdem ist es nicht immer einfach, sicher über die dreispurigen Einbahnstraßen zu kommen.

Am Strand führt sechsspurig die Hauptstraße entlang, direkt daneben ein Radweg, der massiv von Joggern, Skateboards und natürlich auch schnellen Radlern belegt ist. Aber auch den schaffen wir noch !!

Dann sind wir am Sandstrand, Sonntag abends ist noch ordentlich was los mit Fuß- und Volleyball-Spielern, und auch dort sind abends um 22:00h noch einsame JoggerInnen am Wasser unterwegs.
Wir sind erstaunt, jeder Reiseführer rät ab, abends am Strand zu sein. Auch Freunde haben uns von einem Überfall im vergangenen Winter erzählt, den sie erlebt haben (danke übrigens für den tollen Abend & Caipi vorletzte Woche !!). Aber uns passiert nichts, wir schauen uns Menschen und ausgestellte Kunstwerke an.
Nach 15min Fußmarsch sind wir wieder zurück im Hotel und freuen uns auf unser Bett.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen